Ziel unseres Vereins ist die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Förderung der Völkerverständigung, insbesondere im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union sowie der Förderung der Volksbildung und die Förderung und Vertiefung sowie Vermittlung des gegenseitigen Austausches von Kenntnissen über Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik zwischen den Mitgliedern.
Die Aktivitäten unseres Vereins sind darauf ausgerichtet Einblicke in kulturelle und politische Prozesse zu gewinnen und einen Austausch zwischen diplomatischen und politischen Vertretungen zu führen.
Zu unseren Initiativen zählen die Kooperationsveranstaltungen mit Botschaften und Generalkonsulaten sowie Kulturorganisationen.
Im Jahr 2022 konnten wir Besuche und Veranstaltungen in den Botschaften der Länder Dänemark, Island, Griechenland, Estland, Schweizerische Eidgenossenschaft sowie Frankreich in Berlin durchführen.
Darüber hinaus haben wir am 28.02.2023 eine Veranstaltung zum Thema: ,,Jüdisches Leben-Die Sicherheit der Jüdischen Gemeinden´´ initiiert unter Beteiligung der Botschaft des Staates Israels und der Innenministerin Schleswig-Holsteins Dr. Sabine Sütterlin-Waack.